Zwei Aktivitäten in der Juni-Mitte

Eröffnung von «Speiseraum» 2 & Teilnahme an «unvergEssbar»-Konferenz 

Die Eröffnung von «Speiseraum» 2 aus anderem BlickwinkelFür die Bürgerinitiative hat es innnerhalb weniger Tage gleich zwei Aktivitäten von Bedeutung gegeben.

Die zeitliche Überschneidung erwies sich als wenig günstig. Die Fahrt nach Witzenhausen musste dadurch zeitlich und personell reduziert werden. Sehr schade.

«Speiseraum» 2 in der Innenstadt

Die sicher wichtigere Aktivität war das Ausbauen, Aufstellen und Bepflanzen von 6 Kästen in der Mindener Innenstadt.
Die Pflanzcontainer wurden am Mittwoch an der Martinitreppe aufgestellt, mit Erde befüllt, am Samstagmittag bepflanzt und eröffnet.

Weiterlesen

«Essbares Minden» macht Züricher Stadtplanerin aufmerksam

Mindener Projekt beispielhaft für einen Vortrag über Stadtentwicklung 

Termineintrag beim Architektenforum ZürichNeben der urbanen Landwirtschaft und drei weiteren Themen arbeitet sich die Bürgerinitiative an Stadtentwicklung heran.
Diese anvisierte Ausrichtung ist nun im deutschsprachigen Ausland auf Beachtung gestossen.

Entwicklungsmotor urban gardening – Vortrag in Zürich

Anfang Juni 2013 geht bei den Engagierten eine Anfrage aus ein. Darin geht es um einen Vortrag über Stadtentwicklung durch urban gardening, der am 13. Juni vor dem Züricher Architektenforum gehalten wird.

Weiterlesen

Die «Essbaren Städte» Todmorden und Andernach

Die beiden «Essbaren Städte» Todmorden (GB) und Andernach 

Todmorden in Northwest Yorkshire, GrossbritannienStadtgärten zum Selbstbedienen: Von der britischen Insel …

Der Anstoss zur Idee der «essbaren Stadt» kommt aus Todmorden. Die Kleinstadt ist in West Yorkshire im Nordwesten Grossbritanniens gelegen.
Dort ist man 2008 auf den Gedanken gekommen, im öffentlichen Raum Obst, Gemüse und Blumen anzupflanzen.
Der besondere Clou dabei: Jeder soll sich nehmen dürfen, was er braucht, ohne dafür zu bezahlen und jede andere Gegenleistung. Todmorden wurde „incredible edible – unglaublich essbar“.

Todmorden – SEIN.de | Zentrum der Gesundheit | Webseite

Weiterlesen