Vandalismus: Die Erfahrungen anderer Städte sind überwiegend positiv

Vorsichtige Entwarnung bei Vandalismus-Ängsten 

Kleiner Hof an der alten KirchstrasseDie Idee urbanen Gemeinschaftsgärtnerns wird von den Mindenern mehrheitlich positiv aufgenommen. Das sind die Erfahrungen aus den ersten Wochen.

Bei aller Aufgeschlossenheit taucht die Frage nach Vandalismus immer wieder auf.
„Den wird man wohl nicht verhindern können.“ ist die allgemeine Befürchtung in der Weserstadt.

Weiterlesen

Pressemitteilung – Auftaktveranstaltung „Essbare Stadt“ in der St. Simeoniskirche

Pressemitteilung #1 vom 6. März 2013 

Minden. Die Initiatoren des Bürgerprojekts „Essbare Stadt Minden“ laden alle Interessierten Bürger, am 12.03.2013 um 18:00 Uhr zu einer offenen Informationsveranstaltung in die St. Simeoniskirche ein.

Bettina Fugh und Stefan Schröder werden in kurzen Statements die Ergebnisse der ersten Treffen und die Wünsche und Ziele für das Mindener Projekt zusammenfassen. Burkhard Kayser stellt in seinem Vortrag Beispielprojekte und Möglichkeiten der Umsetzung des Projektes „Essbare Stadt“ innerhalb Mindens vor.

Weiterlesen

Infoveranstaltung am 12. März in der Simeoniskirche

Offene Auftaktveranstaltung zum Stadtgärtnern 

Foto: Innenaufnahme der Offenen Kirche St. SimeonisEine Infoveranstaltung zum neuen Bürgerprojekt ‚Essbare Stadt Minden‘ findet am Dienstag, 12. März 2013 statt. Der Ort ist die Offene Kirche St. Simeonis in der Oberen Altstadt. Beginn ist 18 Uhr.
Eine Pressemeldung an das Mindener Tageblatt und andere lokale/regionale Medien erfolgt in den nächsten Tagen.

Weiterlesen