Stadtgärtner Karl-Heinz erneut zu Radtour gestartet

Nach 2013 zweite Sommertour - das Motto lautet Behindertenmobilität 

Karl-Heinz' FahrradDurch Weserdrachencup und vorgezogene Vereinsgründung etwas untergegangen:
Karl-Heinz ist am Sonntag, 15. Juni gegen 14:00 Uhr zu einer weiteren sommerlichen Radtour gestartet.

Schon im August letzten Jahres war er mit dem Fahrrad unterwegs gewesen.

Weiterlesen

Pflücken erlaubt-„Kunden“ des ersten «Speiseraumes»

Soziale Einrichtungen, ein Mittagsbistro und Passanten nutzen die Beete an der Königstraße 

Blüten der GlockenblumeÜber Pflanzaktionen wird regelmäßig berichtet, über das Pflücken und Verarbeiten von «essbare Stadt»-Erzeugnissen bisher wenig.
Das ist kein Zufall. Denn in der Regel sind keine Initiativenmitglieder anwesend, wenn das «erlaubte Pflücken» in die Tat umgesetzt wird.

Gespräche mit Nutzern in den Mindener Speiseräumen kommen immer wieder vor. Meist geht es dabei um Garten- oder Pflanzenfragen.
Dadurch bekommt die Bürgerinitiative auch einen unmittelbaren Eindruck über die Menschen, die sich am Obst, Gemüse und der Kräutern der essbaren Stadt bedienen.

Weiterlesen

Bilder: «Mischgemüse» trainiert für den Weserdrachencup

Bürgerinitiative, WDC-Teilnahme - Schnupper-Paddeln am 25. Mai 2014 

P1090205Die Sonne war dem ersten Trainingstag im Drachenboot freundlich gesinnt. Bei 20° Wärme und blauem Himmel war das Paddeln zwar ungewohnt (und unterschiedlich anstrengend), aber angenehm.
Die Teilnahme war sehr zurückhaltend. Sieben Teammitglieder waren gekommen. Andrea konnte aus Krankheitsgründen nicht ins Boot steigen. Detlef saß auf dem Trommlersitz und machte diese Fotos.

Weiterlesen