Bürgerinitiative, WDC-Teilnahme - Schnupper-Paddeln am 25. Mai 2014
Die Sonne war dem ersten Trainingstag im Drachenboot freundlich gesinnt. Bei 20° Wärme und blauem Himmel war das Paddeln zwar ungewohnt (und unterschiedlich anstrengend), aber angenehm.
Die Teilnahme war sehr zurückhaltend. Sieben Teammitglieder waren gekommen. Andrea konnte aus Krankheitsgründen nicht ins Boot steigen. Detlef saß auf dem Trommlersitz und machte diese Fotos.
Erst die tatkräftige Unterstützung der Schwenker Dragon Hunter sorgte dafür, dass eine Trainingsfahrt möglich war – einen Dank für die Mithilfe.
Auch wenn Teamcaptain Stefan mir das „Drachenboot-Urgestein“ vom letzten Jahr immernoch unter die Nase reibt. 😉
Fotoaufnahmen vom 25. Mai 2014 während Schnupper-Trainings am KSG Bootshaus.
Mehr aus Fotoserien von Bürgerinitiative
Vorbereitungen auf Rasen
-
Mit Händen geht’s nicht gut.
Erstmal Paddel holen
-
Zwei Mischgemüsler
und Steuerfrau Kati
- Erste Erklärungen
-
Paddelgriffe werden
einzeln gezeigt
-
Die Dragon Hunter
kommen hinzu
-
Im Drachenboot
eingestiegen
Das erste Mal auf der Weser
-
Links «Mischgemüse» rechts
Schwenker Dragon Hunter
- Viermal «Mischgemüse»
-
Andrea muss
pausieren
-
Paddel in der Weser
– es geht los.
-
Das Boot auf den ersten
Weser-Metern
-
Die Paddel werden
kräftig bewegt.
-
Vorn links sitzt ein
Dragon Hunter
-
Auf der rechten
Bootsseite
-
Die hinteren Bänke
und Steuerfrau
- Kleines Hafenbecken
-
Noch hat Karl-Heinz
seinen Strohhut auf
-
Ein Motorboot auf
der Weser
-
Hellblauer Himmel
über dem Boot.
-
Der Steuerfrau wendet
das Drachenboot.
-
Der Strohhut schwimmt
auf dem Wasser.
- Hut gerettet.
- Er hat ihn wieder!
-
Die Steuerfrau aus
anderer Perspektive
-
Die Dragon Hunter von
oben fotografiert
-
Man begegnet anderen
Booten
-
Nicht nur Drachenboote
auf der Weser
-
Drachenbootler fotografiert
den Fotografen
-
Ein anderes Boot kommt
ganz nahe heran
-
Beide Boote mit
Paddel hoch
-
Jetzt wird ein Spurt
gefahren.
- Drachenbootsverkehr
-
An dem Steg wurde
eingestiegen.
-
Kurze Pause und
Zeit zum Winken
-
Das Boot wird nochmal
gewendet.
-
Eine etwas andere
Perspektive
Wieder zurück am KSG Bootshaus
-
Das Boot steuert auf
den Steg zu.
-
Wieder auf dem Bootssteg
stehend.
-
Die Paddel werden
an die Seite gestellt.
-
Das Drachenboot muss
aus dem Wasser raus.
-
Zwei an der Bugseite
des Bootes.
-
Das Boot wird auf den
Vorplatz gefahren.
-
Das Spritzwasser im
Inneren muss raus.
-
Beim Auswischen der
Innenseite
-
Stadtgärtnerin Bettina mit
angestrengtem Blick.
-
Standardausrüstung:
Die Trommel vorn.
-
Das Drachenboot soll
auf den Hänger.
-
Sein Team hat uns
2013 unterstützt.