Bilder: Beim Weserdrachencup – Paddel statt Spaten

Bürgerinitiative, WDC-Teilnahme - Fotoaufnahmen von 7. Juli 2013 

Die vier Drachenboote des RennensDer Monat Juni war für die «Essbare Stadt»-Engagierten sehr aktivitätsreich. Daher musste die Teilnahme am 15. Weserdrachencup der KSG innerhalb weniger Tage organisiert werden.
Aber das Wetter, die Atmosphäre an der Weser und der Rennverlauf meinten es gut mit den Debütanten im Drachenboot. Und ein vierter Platz für das «Mischgemüse» bei 9 gestarteten Teams ist sicher ein respektables Ergebnis.

Fotoaufnahmen von der Teilnahme am WDC Medien-Cup im Juli 2013.
Mehr Fotoserien von Aktivitäten der Bürgerinitiative

Weiterlesen

Erstes Sommergrillen am Samstag

Gemeinsames Grillen am alten Pfarrhaus St. Simeonis 

Der Rasen auf dem Gelände an der Simeonstrasse Nr. 7Am Samstag, 13. Juli treffen sich die Stadtgärtner/-innen & Freunde zum Grillen.
Der Ort für das erste gemeinsame „Freizeitbruzzeln auf Holzkohle“ ist die Rasenfläche des Pfarrhauses St. Simeonis in der Oberen Altstadt. Beginn ist um 17 Uhr.

Das wurde beim Treffen der Bürgerinitiative am letzten Montag verabredet.

Weiterlesen

Team «Mischgemüse» belegt 4. Platz beim Medien-Cup

«Essbare Stadt»-Drachenboot verpasst bei Weserdrachencup knapp eine Pokalplatzierung 

Siegerehrung für den Medien-CupDas Team «Mischgemüse» belegte am Samstag den vierten Platz in der Gesamtwertung des 2013er WDC Medien-Cup.
In dieser Klasse waren 9 Teams angetreten. Sieger wurden die Schwenker Ducks.

Das Rennen

Gestartet werden die Kurzstreckenrennen des Weserdrachencups traditionell in Höhe des FuS-Bootshauses. Es fahren jeweils vier Boote direkt gegeneinander.
Nach erfolgtem Startkommando wird weserabwärts auf die Glacisbrücke zu gefahren. Die zu paddelne Strecke beträgt 300 Meter.

Weiterlesen