Altstadtfest Minden - Fotoaufnahmen von 29. Juni 2013
Das Wetter hat am Tag des Altstadtfestes nicht so recht mitgespielt.
Aber Glück im Unglück: Nur ganz zu Anfang hat es ein wenig geregnet, später im Tagesverlauf nicht mehr.
Die Parade der Vielfalt war ein echter ein Erfolg. Den Mitmachenden hat es sichtlich Spass.
Und nicht nur denen. Im Weingarten tanzten ein paar Mädels vor der Samba-Gruppe. Eine von ihnen war förmlich außer Rand und Band, eine Freude, das anzusehen. Leider geben die Bilder das nicht so richtig wieder.
Fotografische Eindrücke von der Teilnahme am 4. Mindener Altstadtfest am 29. Juni 2013.
Mehr Fotoserien von Aktivitäten der Bürgerinitiative
-
Ein Energiesparofen am
Stand von MLANGO
-
Der Integrationsrat der
Stadt Minden
-
In der Werkstatt an
der Ritterstrasse
-
Andrea hatte für das Altstadtfest
viel zu Organisieren
-
Die Schaufenster der Werkstatt
an der Ritterstrasse
-
In der Werkstatt während des
4. Obere Altstadt-Festes
-
Ute Koczy (MdB, links) ist
zu Besuch gekommen.
-
Eine Fotowand mit Bildern
von der «Essbaren Stadt»
Aufnahmen von Parade der Vielfalt
-
Manfred, Andrea und Karl-Heinz auf
dem Weg zur Eine-Welt-Schule
-
Akku-Probleme: Bea gibt ihre
Kamera für Parade-Fotos. 🙂
-
Während der Aufstellung
zur Parade
- Es geht los.
-
Kinder von der Kita
Ritterstrasse
-
Die Samba-Gruppe Deixa Falar
im Weingarten
-
Lustige Mädels im
Weingarten
-
Drei Mädels, im Hintergrund
kommt Deixa Falar heran
-
Sie war ganz außer
Rand und Band
-
Samba-Trommeln, ein Lebensfreude-
Elixier für Kinder?
-
Die Petri-Arche kommt am
Beginn der Königstrasse an.
Mit Gitarre Pastor Speller
-
Der Rikscha-Fahrer
braucht Anschub
-
Unsere «Essbare Stadt»-Abordnung
möchte freies Saatgut für alle.
-
Zwei Kiddies von der
Kita-Ritterstrasse
-
Die Gruppe Samba Raio
aus Minden
-
Karl-Heinz sehr stilecht auf dem
Mindener Altstadtfest
-
Das Ratsgymnasium mit Trommlern
und Tanzgruppe
Ein abschliessendes Bild von uns
-
Manfred und Christiane unter
dem Saatgut-Banner
Weitere Fotos vom Altstadtfest 2013 – Oliver Hallmann (flickr) | Mindener Tageblatt