Gartenarbeit erhöht deutlich die Lebenserwartung

Nichtstun bedeutet vor allem für ältere Menschen höheres Herzrisiko 

Gartenarbeit an der KönigstrasseStockholm (pte). Leichte Arbeiten im Garten oder am Haus haben Wissenschaftler des Karolinska University Hospital jetzt mit einer höheren Lebenserwartung bei Menschen über 60 Jahren in Zusammenhang gebracht. Ältere Menschen können sich beim Sport bereits schwerer tun. Laut der Studie können aber bereits das Aufstehen vom Sofa und mehr Bewegung lebensrettend sein.

Weiterlesen

Reportage über Andernach & Minden wird am DO. 19. September gesendet

Filmaufnahmen in der Essbaren Stadt Minden am 30./31. August 

Filmaufnahmen am VorgartenDie Reportage über die Essbaren Städte Andernach und Minden wird frühen Abend des 19. September ausgestrahlt. Unter dem Titel ‚In aller Munde‘ erscheint der Beitrag in Sendung Hier und Heute um 18:05 Uhr.
Am 30. und 31. August hatte ein WDR-Team in der Weserstadt Filmaufnahmen gemacht. Gedreht wurde in Bettinas Atelier, am Hinterhaus des KIZ Café Klee, im Vorgarten des St. Simeonis-Pfarrhauses und während der Kochaktion am Rande des Wochenmarktes.

Weiterlesen

Bericht: Arbeitstreffen am 12. August 2013

Vierundzwanzigstes Treffen 

Mais in der InnenstadtNach telefonischer Absprache mit Stefan ist heute eine Redakteurin aus Köln zum Treffen dazugekommen.
Es sollten Termin und Aufnahmen für eine TV-Reportage über das Mindener «Essbare Stadt»-Projekt besprochen werden, die vor Wochen vereinbart wurden.

Themen: Ortsbesichtigungen von SR1 und SR2, Aufnahmen für WDR-Reportage Ende August, Tafelrunde und das Café Klee-Projekt

Weiterlesen