INTERNE NOTIZEN - nicht öffentlich sichtbar
Während der Kommunalwahl 2014 in NRW beginnt Detlef, das Thema Schaffung von Arbeitsplätzen in Minden/Landkreis ins Gespräch zu bringen.
Das Vorgehen ist mit Bettina abgesprochen.
Vorgehen, Argumentation
GRÜNE ARBEITSPLÄTZE – Den Bezug von Essbarer Stadt zur Entstehung von grünen Arbeitsplätzen durch Klimawandel und Umwelt herstellen.
SOZIALE INNOVATION – Deutschland braucht neue Ideen, benötigt einen Arbeitsmarkt für langzeitarbeitslose Menschen.
FINANZIERUNG – Soziale Leistungen zusammenfassen und Mehrwert berücksichten
Veröffentlichungen
online-Beitrag - (in Arbeit)
Mit Hacke und Giesskanne Beschäftigung schaffen
Pressemitteilung für den 1. Mai/Tag der Arbeit – (in Vorbereitung)
Gemeinschaftsgärten für grüne Arbeitsplätze in der Stadt
Schlagworte, Slogans
grüne Arbeitsplätze
grüne Jobs
soziale Innovation für Langzeitarbeitslose
Sozialpolitik neu denken
Studien und Wissenswertes
Markt und Mittelstand am 19. August 2013 -
Grüne Jobs: Studie warnt vor zu hohen Erwartungen
Die Zeit am 2. Februar 2012 – In Zukunft ist fast jeder Job grün
BUND am 24. August 2011 - Grüne Jobs und wie man sie findet
DIW Berlin am 10. März 2010 -
Immer mehr “grüne” Arbeitsplätze: Fast jeder zwanzigste Arbeitnehmer für den Umweltschutz tätig
Europ. Agentur f. Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz -
Was sind grüne Arbeitsplätze?
Sozialer Arbeitsmarkt
Grüne Hessen am 15. August 2013 - Einführung eines Sozialen Arbeitsmarktes überfällig – GRÜNE begrüßen Initiative der Liga und der LAG Arbeit
Weblinks
Gesellschaft für integrative Beschäftigung, Bremen - www.gib-bremen.info | www.gemuesewerft.de
Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung, NRW - www.gib.nrw.de
Zukunftsinstitut – www.zukunftsinstitut.de
Letzte Aktualisierung: 19. April 2014